Leitungswasserschäden im Fokus: Markttrends & Schadenprävention

22.10.2025, 10:00 Uhr | Leitungswasserschäden im Fokus: Markttrends & Schadenprävention | 0,5 IDD-Stunden

  • Überblick zur aktuellen Marktsituation und Profitabilität in der Wohngebäudeversicherung
  • Einblicke in häufige Ursachen für Leitungswasserschäden
  • KI-Wassersensor zur Schadenprävention
  • Vorstellung des Pilotprojekts von Hiscox & Enzo und wie Sie als Makler davon profitieren
  • 30 Min. IDD-konforme Weiterbildungszeit sichern
Laptop mit der Anzeige eines Webinars und Hände, die auf der Tastatur schreiben
Live-Webinar

Webinarbeschreibung

Leitungswasserschäden gehören zu den häufigsten und teuersten Schadenursachen in der Wohngebäudeversicherung – und damit auch zu den größten Beratungsanlässen für Sie als Makler. Die Branche steht durch die steigenden Schadenaufwänden vor Herausforderungen. Gleichzeitig eröffnen sich neue Chancen für innovative Beratung und smarte Präventionslösungen – unter anderem durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI).

Inhalte:

  • Aktuelle Marktsituation in der Wohngebäudeversicherung: Trends und Herausforderungen im Versicherungsmarkt.
  • Risiken von Leitungswasserschäden: Einblick in die häufigsten Ursachen und finanziellen Auswirkungen.
  • KI-Wassersensor zur Schadenprävention: Funktionsweise und Vorteile der Frühwarntechnologie.
  • Vorstellung des Pilotprojekts von Hiscox & Enzo: Details zum kostenfreien Angebot für Ihre Kunden.

Ihre Referenten

  • Markus Rupp, Sales & Development Underwriter – Art & Private Clients

    Markus Rupp

    Sr. Sales & Development Underwriter APC, Hiscox

  • Björn Pfortner, Chief Operating Officer bei Enzo, trägt einen schwarzen Anzug und lächelt in die Kamara

    Björn Pfortner

    Chief Operating Officer, Enzo

Hinweis zur Weiterbildungszeit

Anrechnung der Weiterbildung in Deutschland:

  • Für diesen Vortrag wird eine IDD-konforme Weiterbildungszeit von 30 Minuten vergeben, sofern Sie über die komplette Dauer anwesend sind. Wir senden allen Teilnehmern, die das Webinar vollständig absolvieren, im Anschluss eine Teilnahmebestätigung per E-Mail zu. Die Ausstellung erfolgt automatisch - Sie hierfür müssen Sie nicht separat auf uns zukommen.
  • Bitte beachten Sie: Eine Meldung der Weiterbildungszeit an die freiwillige Initiative "gut beraten" wird nicht erfolgen, denn gemäß VersVermV ist ein gut-beraten-Konto nicht erforderlich, um Weiterbildung nachzuweisen.

Anrechnung der Weiterbildung in Österreich

  • Weiterbildung des Versicherungsmakler (Version 11.07.2019: 0,5 Std. - Modul 2 Fach- und Spartenkompetenz), Weiterbildung des Versicherungsagenten (Version 11.07.2019: 0,5 Std. - Modul 2 Fach- und Spartenkompetenz)
  • Sofern Sie die Lernerfolgskontrolle, die wir Ihnen im Anschluss an das Webinar zusenden, erfolgreich absolvieren, bescheinigen wir Ihnen die Teilnahme am Webinar mit einem Zertifikat.

Wichtig: Die Bescheinigungen der Bildungszeiten können nur erfolgen, wenn Sie sich über Ihren persönlichen Einwahllink aus Ihrer Bestätigungsmail von GoToWebinar zum Vortrag anmelden.

Hand hält ein Mobiles Telefon auf dem eine News-Seite geöffnet ist.

Webinare & News direkt ins Postfach

Sie wollen über künftige Hiscox Webinare, News und Produkte direkt per Mail informiert werden? Registrieren Sie sich bei unserem kostenfreien Newsletter für Vermittler. So erfahren Sie immer zuerst von neuen Events, exklusiven Vertriebsmaterialien, Produkt-Updates und mehr!