- Aktuelle Einbruchslage in Deutschland
- Nützliche Sicherheitstipps für Ihre Kunden
- Rund-um-Versicherungsschutz für anspruchsvolle Privatkunden
Sicher durch die dunkle Jahreszeit

Wenn die Tage kürzer werden und die Dunkelheit früher einsetzt, lohnt es sich, über die Sicherheit im eigenen Zuhause nachzudenken. Denn die dunkle Jahreszeit ist nicht nur gemütlich – sie bietet im Vergleich zu den Sommermonaten durch fehlendes Tageslicht auch mehr Gelegenheiten für Einbrecher. Diese können jedoch mit einfachen Maßnahmen verhindert werden, so dass sich der Winter entspannt genießen lässt. Sensibilisieren Sie Ihre Kunden für das Thema und leiten Sie auch gerne unsere Tipps zum Einbruchsschutz weiter.
Aktuelle Lage in Deutschland
Laut Polizeilicher Kriminalstatistik wurden im Jahr 2024 bundesweit 78.436 Wohnungseinbrüche registriert – ein leichter Anstieg von 0,8 % gegenüber 2023. Der durchschnittliche Schaden pro Fall liegt bei rund 3.800 Euro, ein neuer Höchstwert.
Die gute Nachricht: Fast die Hälfte aller Einbruchsversuche scheiterte – dank moderner Sicherungstechnik und aufmerksamer Nachbarschaften.
Privatpersonen können ihr Zuhause in der Winterzeit mit einer Kombination aus mechanischem Schutz, technischer Sicherung, aufmerksamem Verhalten und Nachbarschaftshilfe wirksam vor Einbrechern schützen.
Einbrüche im Winter: Ausführliche Schutzmaßnahmen für Ihre Kunden
1. Mechanische Sicherungen
- Fenster und Türen immer schließen – auch bei kurzer Abwesenheit. Gekippte Fenster sind für Einbrecher wie offene Türen.
- Einbruchhemmende Türen und Fenster (mindestens Widerstandsklasse RC2) installieren.
- Zusatzschlösser und Querriegel an Wohnungstüren erhöhen die Widerstandskraft erheblich.
- Kellertüren und Nebeneingänge nicht vernachlässigen – sie sind oft bevorzugte Einstiegspunkte.
2. Technische Sicherung
- Beleuchtung mit Bewegungsmeldern an Hauseingängen, Garagen und Gartenwegen schreckt Täter ab.
- Zeitschaltuhren für Lampen im Innenbereich simulieren Anwesenheit.
- Alarmanlagen und Smart-Home-Systeme bieten zusätzlichen Schutz und können direkt mit der Polizei oder Sicherheitsdiensten verbunden werden.
- Videoüberwachung an neuralgischen Punkten (Eingang, Terrasse) erhöht das Risiko für Täter entdeckt zu werden.
3. Verhalten im Alltag
- Wertsachen nicht offen sichtbar lagern (z. B. Schmuck oder Bargeld auf dem Wohnzimmertisch).
- Urlaubspläne nicht öffentlich teilen – weder im Gespräch mit Fremden noch in sozialen Netzwerken.
- Briefkasten regelmäßig leeren lassen, damit keine Abwesenheit erkennbar wird.
- Keine Ersatzschlüssel draußen verstecken (Blumentopf, Fußmatte, Garage).
4. Nachbarschaftshilfe
- Aufmerksame Nachbarn sind der beste Schutz: Gegenseitige Unterstützung beim Leeren des Briefkastens oder beim Einschalten von Lampen signalisiert Anwesenheit.
- Verdächtige Beobachtungen sofort melden – lieber einmal zu viel als einmal zu wenig die 110 wählen.
- Nachbarschaftsinitiativen oder „Wachsamer Nachbar“-Programme stärken das Sicherheitsgefühl und die Prävention.

Vorsicht: Wachsamer Nachbar
Hier finden Sie die Polizeilichen Beratungsstellen in ganz Deutschland.
Dort bekommen Ihre Kunden eine kostenlose Beratung zu Präventionsthemen. Außerdem können alle Broschüren, Flyer, Plakate und Filmpakete der Polizeilichen Kriminalprävention vor Ort direkt kostenlos abgeholt werden – auch diesen Aufkleber.
Ihre Kunden sollten jedoch im Vorfeld in Ihrer nahe gelegenen Beratungsstelle anrufen und einen Beratungstermin vereinbaren.
Bildquelle: https://www.polizei-beratung.de/medienangebot/detail/109-vorsicht-wachsamer-nachbar
5. Spezielle Tipps für die Winterzeit
- Täter nutzen die frühe Dämmerung: Schon am Nachmittag können Häuser unbeleuchtet wirken – daher rechtzeitig das Licht einschalten.
- Garten und Außenbereich sichern: Leitern, Mülltonnen oder Gartenmöbel nicht so platzieren, dass sie als Einstiegshilfe dienen.
- Winterurlaub vorbereiten: Rollläden nicht dauerhaft geschlossen halten, sondern variieren, um Anwesenheit zu simulieren.

Wichtig zu wissen
- Einbrecher brauchen oft nur wenige Minuten: Kleine Nachlässigkeiten wie ein gekipptes Fenster reichen aus.
- Prävention wirkt: Fast die Hälfte aller Einbruchsversuche scheitert bereits an Sicherungstechnik und Aufmerksamkeit.
- Im Verdachtsfall sofort die Polizei rufen – niemals selbst eingreifen
Ausführliche Empfehlungen zum Einbruchsschutz finden Ihre Kunden zudem auf der Website KEINBRUCH – einer Initiative der Polizei und der Wirtschaft. Lesen Sie dort zum Beispiel detaillierte Sicherheitstipps zum Aufrüsten von Haus und Wohnung. Darüber hinaus bieten auch die kriminalpolizeilichen Beratungsstellen einen kostenlosen und individuellen Beratungsservice sowie kostenfreie Präventionsunterlagen zum Download an.
Haus & Kunst by Hiscox: Besonderer Schutz für besondere Werte
Haus & Kunst by Hiscox ist eine besondere Allgefahren-Versicherung für Hausrat, Kunst und Wertgegenstände. Sie bietet weltweiten Schutz, flexible Zusatzbausteine und eine exzellente Schadenregulierung – ideal für Kunden mit hohen Ansprüchen und besonderen Vermögenswerten.
Was ist abgesichert?
- Allgefahren-Schutz: Versichert sind Zerstörung, Beschädigung und Abhandenkommen durch nahezu alle Ursachen – alles ist gedeckt, was nicht ausdrücklich ausgeschlossen ist.
- Hausrat, Kunst & Wertgegenstände: Umfassender Schutz für Möbel, Kunstwerke, Sammlungen, Schmuck und andere hochwertige Besitztümer.
- Weltweite Deckung: Versicherungsschutz gilt auch auf Reisen und bei Transporten.
- Wertsteigerungen: Automatisch bis zu 25 % mitversichert.
Optionale Bausteine:
- Gebäude-Schutz (inkl. Nebengebäude, Verglasung, technische Ausstattung)
- Private Cyber (z. B. Cyber-Mobbing, Datenmissbrauch, Cyber-Erpressung)
- Privathaftpflicht (Personen-, Sach- und Vermögensschäden, inkl. Abwehr unberechtigter Forderungen)
- Family Protection (Unterstützung bei Entführung, Erpressung, Identitätsmissbrauch)

Für wen ist die Versicherungslösung ideal?
- Kunden mit hochwertigem Hausrat ab 300.000 €
- Sammler von Kunst, Schmuck oder besonderen Wertgegenständen
- Personen, die weltweit reisen und ihre Werte auch unterwegs abgesichert wissen wollen
- Familien, die neben materiellen Werten auch digitale und persönliche Risiken absichern möchten
Besondere Vorteile für Ihre Kunden mit Haus & Kunst by Hiscox
- Leistungsstarke Rundum-sorglos-Versicherung: Durch Allgefahren-Versicherungsschutz sind Hausrat, Wertgegenstände und Kunst gegen Zerstörung, Beschädigung und Abhandenkommen durch Ursachen aller Art versichert.
- Hervorragend bewertete, kundenorientierte Schadenbearbeitung: Im Schadenfall trägt Hiscox die Reparatur- und Wiederherstellungskosten. Bei einem Totalschaden oder Abhandenkommen von Hausrat wird der Neuwert ersetzt.
- Hiscox Expertenteam: Hiscox Experten für Produktentwicklung, Risikoprüfung, Wertermittlungen für Gebäude sowie Wertsachen und Schadenbearbeitung stehen für erstklassigen Schutz.
- Weitreichende Außenversicherung: Der Versicherungsschutz gilt weltweit. Das bedeutet, dass Kunst ebenfalls z.B. bei Transporten versichert ist, Schmuck oder andere Wertgegenstände auf Reisen und unterwegs.
- Fair und transparent: Unser Bedingungswerk ist einfach und verständlich geschrieben, Ausschlüsse sind klar ersichtlich und nachvollziehbar. Wir verzichten in vielen Fällen auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit und behalten uns keine Leistungskürzung bei einer Unterversicherung vor. Der Vertrag ist für den Kunden täglich kündbar.
- Hiscox Premium Lounge: Exklusive Services und Vorteile (z. B. Rabatte bei Tresoranbietern, Zugang zu Kunstpreisdatenbanken, Lifestyle-Inhalte).
- Schneller Abschluss: Online-Antrag bis 750.000 € Versicherungssumme, individuelle Angebote bei höheren Summen.
Weitere spannende Neuigkeiten

11.08.2025, 07:37 Frühwarnsystem gegen LeitungswasserschädenLeitungswasserschäden zählen zu den häufigsten und teuersten Problemen in Wohngebäuden. Mit der kostenfreien Enzo-Frühwarntechnologie von Hiscox können Ihre Kunden solche Schäden frühzeitig erkennen und vermeiden. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihren Kunden einen exklusiven Service zu bieten und Ihre Kundenbindung zu stärken.

25.06.2025, 08:33 Einfach & schnell: Digitale SchadenmeldungMit unserem neuen online Schaden-Tool sparen Sie wertvolle Zeit und helfen, für eine reibungslose Schadenbearbeitung zu sorgen.

24.06.2025, 08:30 Für Ihre Kunden: Tipps zum Schutz von Wertgegenständen auf ReisenAuf Reisen sind Wertgegenstände besonders gefährdet und sollten gut beschützt werden. Wir sagen Ihnen wie – inkl. individualisierbarer Checkliste für Ihre Kunden.

News & Insights direkt ins Postfach
Sie wollen über künftige Hiscox Webinare, News und Produkte direkt per Mail informiert werden? Registrieren Sie sich bei unserem kostenfreien Newsletter für Vermittler. So erfahren Sie immer zuerst von Produkt-Updates, neuen Events, exklusiven Vertriebsmaterialien und mehr!
Vier gute Gründe für die Hiscox Makler News
Umfassendes Nachschlagewerk direkt zum Download
Werden Sie mit unserem kompakten Handbuch zum Experten für Businessversicherungen.
Versicherungsprodukte am Puls der Zeit
Erfahren Sie vor allen anderen von unseren innovativen Produktneuheiten.
Geballtes Expertenwissen anschaulich vermittelt
Erhalten Sie mit unseren IDD-Webinaren Produktwissen, Branchen-Insights und relevantes Know-how.
Permanente Vertriebsimpulse und umfassender Support
Profitieren Sie von neuen Unterlagen oder Tools und liefern Sie Ihren Kunden einen direkten Mehrwert mit den Updates der Hiscox Business Academy und der Hiscox Premium Lounge.