Hiscox Oldtimer Umfrage 2024

Für unsere neue Oldtimer Umfrage zum Saisonbeginn 2024 haben wir uns insbesondere auch die neuen, jungen Oldtimer-Besitzer genauer angeschaut und gefragt:  

  • Welche Fahrzeuge begeistern sie?
  • Warum kaufen sie einen Oldtimer?
  • Was interessiert sie bei Oldtimern besonders?
  • Wie haben sie ihren Oldtimer abgesichert?
Illustration eines roten Sportwagens, der auf einer kurvigen Straße nach rechts fährt – sichtbar sind Rücklichter, Stoßstange und Auspuff; die Straße ist grau mit weißen Rändern.

Die von Hiscox in Auftrag gegebene Studie hat viele aufschlussreiche Fakten zutage gefördert. Damit können Sie als Versicherungsmakler dieser neuen Gruppe von Oldtimer-Enthusiasten wertvolle Hinweise geben und sie fundiert beraten. Außerdem lassen sich mit unseren neuen Erkenntnissen optimal zugeschnittene Versicherungslösungen anbieten.

Über die Studie: Im Auftrag des Spezialversicherers Hiscox befragte das Marktforschungsunternehmen Civey Anfang 2024 in einer repräsentativen Umfrage 2.000 Oldtimer-Besitzer und -Besitzerinnen verschiedener Altersgruppen ab 18 Jahren aus ganz Deutschland zu ihren Oldtimern, deren Absicherung und aktuellen Trends.   

Infografik mit dem Titel „DIE JUNGE GENERATION KOMMT — UND SIE ÜBERRASCHT!“ – zeigt, dass Oldtimer ein soziales Hobby sind, das auch bei 18- bis 29-Jährigen beliebt ist; mit Daten zu Besitz, emotionaler Bindung und umweltbewusstem Fahrverhalten.

1. Welche Fahrzeuge begeistern sie?

Generell gilt: Je jünger die Besitzer sind, desto jünger ist auch das Alter der Fahrzeuge. Nur 25,3% der Oldtimer-Fans über 65 besitzen Fahrzeuge aus den Baujahren 1990 bis 1993. Im Vergleich dazu liegt der Anteil bei den 30- bis 39-Jährigen wesentlich höher (44%).

Bei der jüngsten Altersgruppe zeigt sich jedoch interessanterweise genau der umgekehrte Trend: Die 18 bis 29-jährigen Oldtimer Besitzer haben den geringsten Anteil (21,4%) an Klassikern, die nach 1990 gebaut wurden. Keine andere Altersgruppe besitzt mehr Fahrzeuge mit einem Baujahr vor 1950 (12,7%). Gerade bei Fahrzeugen dieses Alters ist es wichtig, dass Sie als Makler Ihren Kunden verschiedene Versicherungsoptionen anbieten können: den Markt-, Wiederbeschaffungs- oder Wiederherstellungswert versichern.  

  • Bei Oldtimern mit einem Baujahr vor 1950 liegt der Marktwert häufig deutlich unter dem Wiederbeschaffungswert. Ihre Kunden können sich im Schadenfall effektiv und sicher vor einer Unterversicherung schützen, wenn die Option „Wiederbeschaffungswert“ ausgewählt werden kann. 
  • Insbesondere ältere Oldtimer werden häufig aufwändig restauriert. Diese getätigten Investitionen überschreiten oft den Wiederbeschaffungswert eines vergleichbaren Fahrzeugs erheblich. Um sich nach einer durchgeführten Restaurierung im Schadenfall vor dieser Deckungslücke zu schützen, sollten Ihre Kunden bei aufwendig restaurierten Fahrzeugen die Absicherung mit dem „Wiederherstellungswert“ wählen. 
Eine Infografik mit dem Titel "Herzblut statt Wertanlage" zeigt, dass Oldtimer für die meisten Menschen keine rationale Geldanlage sind, sondern ein Hobby mit hohem emotionalen Wert. 44,5% lieben Oldtimer wegen der emotionalen Bedeutung, 31% wegen des Designs, 23% wegen der historischen Bedeutung und nur 15% sehen die Investition im Vordergrund.

2. Warum kaufen sie einen Oldtimer?

Ihre Kunden, besonders die jungen Oldtimer-Liebhaber, wählen ihre Fahrzeuge aus emotionalen Gründen. Es geht nicht nur um den Wert oder die Investition. Vielmehr sind es die Erinnerungen, das Design und die historische Bedeutung, die sie antreiben. 

Nur wenige Besitzer (15,0 %) sehen in der Anschaffung eines Oldtimers eine Wertanlage. 44,5 % der Befragten haben Oldtimer aufgrund ihrer emotionalen Bedeutung ausgewählt. Die jüngere Generation hebt sich wiederum von den anderen ab, da ihnen die emotionale Bedeutung (53,8 %) und das Design (46,5 %) wichtiger sind als älteren Oldtimer-Besitzern. Als Versicherungsmakler können Sie auch diese emotionalen Aspekte nutzen. Denn besondere ideelle Werte gilt es umfassend abzusichern

Hiscox bietet einen weitreichenden Schutz: 

  • Rundum-sorglos-Schutz in der Allgefahrenversicherung 
  • Wertsteigerungen in Höhe von 25% automatisch abgedeckt 
  • Ersatzteile und Zubehör bis jeweils € 5.000 mitversichert 
  • Vandalismus und Diebstahl versichert 
Eine Frau mit braunen Haaren in einem Business-Outfit lächelt, Alina Sucker, Product Head Art & Private Clients.
"Bei emotional wertvollem Besitz, wie einem Oldtimer, sollte besonders darauf geachtet werden, dass dieser richtig versichert ist. Spezielle Oldtimer-Versicherungen sichern nicht nur spezifische Risiken für diese Fahrzeuge ab, sondern sind oft auch preislich günstiger. Bei Spezialversicherern sind bspw. Ersatzteile und Zubehör mitversichert und Besitzer können sich entscheiden, ob sie den Markt-, Wiederbeschaffungs- oder Wiederherstellungswert absichern wollen. Zudem ist wichtig zu wissen: Anders als bei einer klassischen Kfz-Versicherung spielen in guten Oldtimer-Tarifen Typ- und Regionalklassen oder eine automatische Hochstufung der Schadenfreiheitsklasse im Schadenfall keine Rolle."
Alina SuckerUnderwriting Manager Art & Private Clients
Eine Infografik mit dem Titel "NEUE TECHNOLOGIEN IN OLDTIMERN? NEIN DANKE!" zeigt die Meinungen von Oldtimer-Fans zu neuen Technologien und E-Fuels. 74,7 % lehnen eine Umrüstung ihres Fahrzeugs ab. 51,4 % können sich vorstellen, in den kommenden 5 Jahren E-Fuels zu nutzen, aber nur 12,9 % sind bereit, diese sofort zu nutzen. Quelle: Repräsentativbefragung des Instituts für Demoskopie Allensbach im Oktober 2021.

3. Was interessiert sie bei Oldtimern besonders?

Die meisten Oldtimer-Besitzer sind Traditionalisten. Sie lehnen technische Veränderungen ab und möchten ihre Fahrzeuge im Originalzustand erhalten. Bezüglich einer Umrüstung auf E-Fuels kann man die 18- bis 29-Jährigen sogar als „Hardliner“ bezeichnen: 92,3 % sind in diesem Punkt gegen nicht-originale Veränderungen an ihren Fahrzeugen. Trotzdem überrascht, dass selbst eine erhöhte Umweltfreundlichkeit für sie kein Anreiz für eine Umrüstung ist (0,4 %).  

Über ein Fünftel der Befragten (21,4%) steht dem Thema alternative Kraftstoffe wie E-fuels noch unentschieden gegenüber oder schätzt sich als zu wenig informiert ein. Wie ist das bei Ihren Kunden? Fragen Sie doch im nächsten Gespräch mal nach. 

Infografik zum Optimierungsbedarf bei Oldtimer-Versicherungen: zeigt, dass 55,4 % nur eine Standard-Kfz-Versicherung nutzen, während 41,9 % eine spezielle Oldtimer-Versicherung haben; weitere Diagramme zeigen Gründe für die Versichererwahl – meist Preis-Leistung und Service.

4. Wie haben sie ihren Oldtimer abgesichert?

Dieses Ergebnis aus der Hiscox Oldtimer-Umfrage 2024 erstaunt: Mehr als die Hälfte der Befragten (55,4%) hat lediglich eine Standard-Kfz-Versicherung für ihren Oldtimer abgeschlossen. Mehr als ein Drittel (37,4%) gibt an, aus Bequemlichkeit ihren Oldtimer bei derselben Versicherung wie die anderen Fahrzeuge abgesichert zu haben. Dies betrifft nur nicht die junge Generation der Oldtimer-Besitzer, sondern gilt über alle Altersgruppen hinweg. 

Nutzen Sie diese Chance und helfen Sie, diese Oldtimerbesitzer aufzuklären, dass im Schadenfall nur eine spezielle Oldtimer-Versicherung einen adäquaten Schutz für ihren Klassiker bietet und in der Regel sogar günstiger als eine Standard-Kfz-Versicherung ist. 

„Besondere Fahrzeuge verdienen eine außergewöhnliche Versicherung“

Unter diesem Motto haben wir alle wichtigen Argumente zur Classic Cars by Hiscox Versicherung in einem Highlight-Sheet kompakt für Sie zusammengestellt. 

Jetzt Produkt Highlights entdecken 

Weitere Informationen zur Hiscox Classic Cars Umfrage 2024 finden Sie unter hier.  

 

Spannende Webinare & Events, die Sie auch interessieren könnten


  • 08.07.2025, 08:00- 08.07.2025, 08:45 | Geschäftskunden

    Künstliche Intelligenz: Hiscox KI-Studie 2025 & neuartige KI-Risiken
    IDD: 0,6 Stunden
  • 04.06.2025, 09:00- 04.06.2025, 10:00 | Geschäftskunden

    Hiscox Business Academy: AGB verstehen und rechtssicher nutzen
    keine Stunden
  • 13.05.2025, 08:00- 13.05.2025, 08:45 | Geschäftskunden

    Hiscox@profino: Kosmetiker & weitere Beauty-Berufe - so profitieren auch Sie vom Wellbeing & Longevity-Trend!
    IDD: 0,5 Stunden
  • 26.02.2025, 09:00- 26.02.2025, 10:00 | Geschäftskunden

    Hiscox Business Academy: Markenrecht
    IDD: nicht IDD-konform Stunden
  • 16.04.2024, 08:00- 16.04.2024, 08:45 | Geschäftskunden

    Hiscox Business Academy: Datenschutz-Update 2024 – KI, Cookie-Policy & neue Leitlinien zu Datenschutzverletzungen
    IDD: 0,75 Stunden
  • 31.01.2024, 09:00- 31.01.2024, 10:30 | Geschäftskunden, Privatkunden, Übergreifend

    Hiscox Business Academy & Premium Lounge: Spezial Online-Training "Phishing next Level"
Hand hält ein Mobiles Telefon auf dem eine News-Seite geöffnet ist.

Webinare & News direkt ins Postfach!

Sie wollen über künftige Hiscox Webinare, News und Produkte direkt per Mail informiert werden? Registrieren Sie sich bei unserem kostenfreien Newsletter für Vermittler. So erfahren Sie immer zuerst von neuen Events, exklusiven Vertriebsmaterialien, Produkt-Updates und mehr!