Hiscox Insights: Der VM-Hiscox-Risikobarometer Selbstständige 2024 – Wichtigste Erkenntnisse zur lukrativen Zielgruppe

  • Riskante Ansichten der Befragten 
  • Konkrete Vertriebschancen für Versicherungsmakler & -vermittler
  • Factsheet zum Download
Titelgrafik mit der Aufschrift ‚VM-Hiscox-Risikobarometer Selbstständige – Sorgen, Risiken und Herausforderungen 2024.
Hiscox Insights

Der neue Risikobarometer Selbstständige ist da und mit ihm wichtige Erkenntnisse für Sie – unsere Partner – und für uns als Versicherer. Das Meinungsforschungsinstitut infas quo hat erneut im Auftrag der Fachzeitung Versicherungsmonitor und mit Unterstützung des Spezialversicherers Hiscox eine repräsentative Umfrage unter mehr als 600 Selbstständigen durchgeführt (Umsatzbänder der Befragten: unter 70.000 Euro; bis 150.000 Euro; über 150.000 Euro).

Die wichtigsten Insights

1. Schwierige aktuelle wirtschaftliche Situation mit positivem Ausblick

Die wirtschaftliche Lage der Selbstständigen hat sich in den letzten 12 Monaten deutlich verschlechtert. Bei den größeren Unternehmen deutlich stärker als bei den Kleineren. Jedes Dritte Unternehmen (34%) geht jedoch von einem kommenden Wachstum aus.

2. Keine Angst vor existenzielle Gefahren

Der Optimismus ist gefährlich hoch: Nur 15% schätzen die Gefahr eines existenziellen Risikos heute als hoch ein. Dies sind insgesamt 5% weniger als 2023.

Ereignisse, die bei Selbstständigen zu existenziellen Risiken führen können, sind vor allem:

  • Krankheit oder Unfall mit Ausfallzeiten
  • Der Ausfall von IT-Systemen
  • Cyber- und Datenrisiken und 
  • Zahlungsausfall bei Auftraggebern

3. Riskante Einschätzung bezüglich zukünftiger Risiken für das eigene Unternehmen

Ein Drittel der Selbstständigen sieht derzeit keine größeren Risiken für sich. Wenn, dann könnte es nach eigener Einschätzung Probleme geben wegen:

  • steigender Kosten
  • Kaufzurückhaltung
  • einer Rezession oder
  • Veränderungen der politischen Vorgaben

4. Sorgloser Umgang mit Cyber-Risiken

Jeder siebte Selbstständige wurde schon einmal Opfer eines Cyber-Angriffs. Sorgen über einen Cyber-Angriff machen sich aber nur 19%. Dies sind 4% weniger als letztes Jahr. Die Angst vor Cyber-Angriffen ist damit insgesamt deutlich rückläufig, was aus unserer Perspektive, angesichts deutlich steigender Cyber-Angriffen in Deutschland, sehr beunruhigend ist.

Tobias Wenhart
Diese detaillierte Befragung der Selbstständigen liefert uns als Versicherer wertvolle Erkenntnisse über die wirtschaftliche Lage und die Risiken, mit denen sich eine oft zu wenig beachtete Gruppe konfrontiert sieht. Für Selbstständige sind Versicherungen besonders wichtig, da viele Risiken bei ihnen gleich existenzbedrohende Ausmaße annehmen können.
Tobias WenhartDirector Marketing, Direct Business & Partnerships bei Hiscox

Tipp für Ihr Kundengespräch: Gesprächsleitfaden zur Identifizierung beruflicher Risiken 

Konkrete Fragen an Selbstständige zu ihrer Risikoeinschätzung zu stellen, hilft, die Situation realistisch einzuschätzen. Von den aktuellen Studienergebnissen, die teilweise riskante Unterversicherungen zutage gefördert haben, lassen sich folgende Fragen für Ihre Kundengespräche ableiten:

  1. Welche Vermögensschäden könnten Sie Ihrer Meinung nach bei Ihren Auftraggebern verursachen?
  2. Wie hoch können diese Vermögensschäden sein?
  3. Haben Sie direkten Kontakt zu Ihren Auftraggebern und können Sie im Rahmen Ihrer Tätigkeit Personenschäden verursachen?
  4. Wie hoch wären die Kosten für den Ersatz, bzw. die Reparatur Ihrer benötigter IT- und/oder Büroausstattung?
  5. Könnten Sie ohne Ihre (IT-)Ausstattung weiterarbeiten?
  6. Haben Sie Zugriff auf sensible Kundendaten (z. B. Kreditkartendaten, Betriebsgeheimnisse, Kundendatenbanken) oder speichern Sie diese?
  7. Welche Gründe sprechen Ihrer Meinung nach gegen die Absicherung Ihrer Risiken?
Zwei Seiten eines Berichts mit dem Titel "Hiscox Risikobarometer 2024 Selbstständige". Der Bericht behandelt Risiken, Sorgen und Versicherungen für Selbstständige. Die erste Seite zeigt eine Gruppe von Menschen in einer Besprechung und das Hiscox-Logo. Die zweite Seite enthält Diagramme und Grafiken zu Risikobewertungen und Cyber-Angriffen.

Vertriebsunterstützung für Sie: Wertvolles Insider-Wissen & überzeugende Argumente

Als Unterstützung für Ihren Vertrieb haben wir für Sie die wichtigsten Erkenntnisse des VM-Hiscox-Risikobarometers Selbstständige in einem Factsheet zusammengefasst.

Unser Fazit

Die Ergebnisse des Risikobarometers Selbstständige unterstreichen erneut, wie wichtig Ihre Rolle als Versicherungsmakler oder -vermittler in puncto Risikoaufklärung bei Selbstständigen spielt. Nutzen Sie diese Chance!

Weitere Informationen aus der Studie können Sie dem Studiendeck des Risikobarometers entnehmen, das Sie als pdf hierherunterladen können. Besuchen Sie außerdem die ausführliche Studienseite.

Hand hält ein Mobiles Telefon auf dem eine News-Seite geöffnet ist.

Webinare & News direkt ins Postfach!

Sie wollen über künftige Hiscox Webinare, News und Produkte direkt per Mail informiert werden? Registrieren Sie sich bei unserem kostenfreien Newsletter für Vermittler. So erfahren Sie immer zuerst von neuen Events, exklusiven Vertriebsmaterialien, Produkt-Updates und mehr!