Die modulare Sachversicherung für Fotografen
- Absicherung der elektronischen Ausstattung – auch Drohnen
- Individuelle Produktgestaltung
- Attraktive Rabatte
Nach dem Online-Abschluss erhalten Sie die Unterlagen innerhalb eines Werktages.
Konsequente, marktorientierte Produktentwicklung im Austausch mit Ihnen und Ihren Kunden, für eine maßgeschneiderte und nachhaltige Absicherung.
Ihre Kundinnen und Kunden bezahlen nur für genau das, was sie wirklich brauchen und nur so lange, wie Sie es brauchen. Dank modularem Schutz und flexiblem Kündigungsrecht.
Unsere Kunden empfehlen den Hiscox Schadenservice mit 4,7 von 5 Sternen weiter (Kundenumfrage 2023).
Fotografen müssen sich ständig auf neue Situationen und Menschen einstellen und arbeiten dabei mit wertvoller und hochsensibler Ausrüstung. Wird diese beschädigt oder gestohlen, kommen hohe Kosten für Reparatur oder Ersatz auf sie zu. Ebenso können sie bei Ihrer Arbeit versehentlich fremdes Eigentum beschädigen oder Persönlichkeits- oder Markenrechte verletzen. Auch hier haften die Freiberufler für die entstandenen Schäden selbst. Fotografen by Hiscox bietet maßgeschneiderten Versicherungsschutz für die speziellen Anforderungen von Fotografen. So können sich Ihre Kunden für ihre Tätigkeiten – ob im Studio oder unterwegs, allein oder im Team, haupt- oder nebenberuflich – optimal absichern.
Fotografen by Hiscox schützt eine Vielzahl von Fotografentätigkeiten, z.B.:
E wie... Eventfotografie
F wie... Fotojournalismus
K wie... Kindergarten-/Schulfotografie
M wie... Modefotografie
P wie... Produkt-/Werbefotografie | Pass-/Portrait-/Familienfotografie
S wie... Stockfotografie | Straßenfotografie
Die Hiscox Sach-Inhaltsversicherung für Fotografen kann mit bis zu drei weiteren Modulen ergänzt werden. Die wichtigsten Sach-, Haftpflicht-, Datenrisiken dieser Branche können so in nur einem Vertrag umfassend abgesichert werden.
Wir haben die Nachfrage einer Equipment-Versicherung für Fotografen – mit der Besonderheit einer Allgefahren-Deckung – getestet. Die positive Resonanz bestätigt unser Produkt, das umfassenden Schutz bei Schäden an der Kamera- und Studioausrüstung bietet und darüber hinaus über Zusatz-Module flexibel erweitert werden kann.
In seinem Studio stößt ein Fotografversehentlich einen Beistelltisch um. Die darauf liegende Kamera und ein teures LED-Spotlicht fallen auf den Steinboden und werden stark beschädigt. Um einen anstehenden Auftrag nicht zu verlieren, muss der Fotograf ein Mietgerät für die Dauer der Reparaturen leihen.
Für eine groß angelegte Werbekampagne nimmt ein Fotograf im Auftrag einer Werbeagentur verschiedene Motive auf. Auf einem der Motive ist das Markenlogo einer bekannten Firma zu sehen. Deren Rechtsabteilung verklagt die Werbeagentur und fordert neben dem Rückzug der Bilder auch Schadenersatz. Die Agentur reicht die Schadenersatzforderung, Kosten für die Neuproduktion der Werbemittel sowie die Verzögerung der Kampagne an den Fotografen weiter.
Ein Fotograf verschickt per E-Mail versehentlich ein Dokument mit vertraulichen Informationen an einen falschen Kontakt. Zwar entsteht im ersten Moment kein monetärer Schaden, allerdings muss die gesetzliche Meldefrist aufgrund des Datenschutzvorfalls beachtet werden. Der Fotograf benötigt die Beratung und Unterstützung einer auf Datenschutzvorfälle spezialisierten Rechtsanwaltskanzlei.
Vom Hiscox Versicherungsschutz profitieren Ihre Kundinnen und Kunden nicht erst im Schadenfall – sondern bereits ab dem ersten Tag! Mit der Hiscox Business Academy erhalten diesen kostenfreien Zugriff auf unsere umfangreiche Wissensplattform:
16.01.2024, 10:37
Ihre Chance auf mehr Geschäft!
16.01.2024, 09:32
Wussten Sie, dass 68% der deutschen Hausverwalter und 40% der deutschen Immobilienmakler Drohnen für ihre Arbeit nutzen? Weil unsere aktuelle Umfrage unter diesen beiden Berufsgruppen derart interessante Erkenntnisse hervorgebracht hat, haben wir unsere Versicherungslösungen für Hausverwalter und Immobilienmakler überarbeitet.
17.11.2023, 11:43
Traditionell finden die meisten Trends aus den USA auch den Weg nach Europa und Deutschland. So auch der Black Friday und der Cyber Monday, die seit 2006 fester Bestandteil des deutschen Shopping-Herbstes sind. Viele Onlineshops und Einzelhandelsgeschäfte bewerben dann Sonderangebote, um die vorweihnachtliche Kauflaune bereits jetzt im November zu wecken. Leider motivieren diese Aktionen jedoch auch Cyber-Kriminelle, die Käufer und Onlinehändler in große Schwierigkeiten bringen können. Aus diesem Grund ist an diesen Tagen besondere Vorsicht geboten: Black Friday 2023: 24. November 2023 & Cyber Monday 2023: 27. November 2023