Künstliche Intelligenz: Hiscox KI-Studie 2025 & neuartige KI-Risiken

08.07.2025, 10:00 Uhr | KI-Insights & neuartige KI-Risiken | 0,6 IDD-Stunden

  • Wissen zur aktuellen Lage rund um den Einsatz Künstlicher Intelligenz
  • Neues KI-Factsheet für Ihre Kundenansprache
  • Know-How, welche Regelungen gemäß AI Act am 02.08. in Kraft treten
Laptop mit der Anzeige eines Webinars und Hände, die auf der Tastatur schreiben
Exklusiv: neue KI-Studien-Insights

Webinarbeschreibung

Sichern Sie sich Ihren Beratungsvorsprung durch fundiertes Wissen zur aktuellen Lage rund um den Einsatz Künstlicher Intelligenz in Unternehmen und stärken Sie Ihr Wissen hinsichtlich der Versicherbarkeit von KI-Risiken! 

In diesem Webinar erhalten Sie exklusive Einblicke in die spannenden Ergebnisse der neuen, repräsentativen Hiscox KI-Studie 2025. Zudem statten wir Sie mit relevanten Ansätzen und Tipps fürs aktuelle Vertriebsmomentum aus, denn zum 02. August treten weitere Regelungen gemäß AI Act in Kraft, die von Unternehmen umgesetzt werden müssen.

  • Termin

    Dienstag, 08.07.24, 10:00-10:45 Uhr

  • Hiscox Online-Webinar

    Den Einwahllink erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung per Mail.

  • 0,6 IDD-Stunden

    Für dieses Webinar erhalten Sie IDD-Weiterbildungszeit. Weitere Details unten.

Lernziele des Webinars

  • Teilnehmende erhalten wertvolles Insider-Wissen zum Einsatz von KI in Unternehmen
  • Teilnehmende werden über die gesetzlichen Änderungen zum 02.08.2025 (AI Act) informiert
  • Teilnehmende verstehen, wie die "KI-Absicherung" von Hiscox aussieht
  • Teilnehmende erhalten nützliche Vertriebsunterstützung

Ihre Referenten

  • Patricia Baron, aus dem Claims Underwriting bei Hiscox. Eine Person mit langen Haaren trägt einen schwarzen Blazer über einem hell-gepunkteten Oberteil.

    Patricia Baron

    Claims Underwriting Commercial Lines

  • Marc Thamm trägt einen dunklen Anzug, ein weißes Hemd und eine dunkle Krawatte mit kleinen Mustern.

    Marc Thamm

    Underwriting Manager Technology, Media & Communications

Hinweis zur Weiterbildungszeit

Anrechnung der Weiterbildung in Deutschland:

  • Für diesen Vortrag wird eine IDD-konforme Weiterbildungszeit von 40 Minuten vergeben, sofern Sie über die komplette Dauer anwesend sind. Wir senden allen Teilnehmern, die das Webinar vollständig absolvieren, im Anschluss eine Teilnahmebestätigung per E-Mail zu. Die Ausstellung erfolgt automatisch - Sie hierfür müssen Sie nicht separat auf uns zukommen.
  • Bitte beachten Sie: Eine Meldung der Weiterbildungszeit an die freiwillige Initiative "gut beraten" wird nicht erfolgen, denn gemäß VersVermV ist ein gut-beraten-Konto nicht erforderlich, um Weiterbildung nachzuweisen.

Anrechnung der Weiterbildung in Österreich

  • Weiterbildung des Versicherungsmakler (Version 11.07.2019: 0,6 Std. - Modul 2 Fach- und Spartenkompetenz), Weiterbildung des Versicherungsagenten (Version 11.07.2019: 0,6 Std. - Modul 2 Fach- und Spartenkompetenz)
  • Sofern Sie die Lernerfolgskontrolle, die wir Ihnen im Anschluss an das Webinar zusenden, erfolgreich absolvieren, bescheinigen wir Ihnen die Teilnahme am Webinar mit einem Zertifikat.

Wichtig: Die Bescheinigungen der Bildungszeiten können nur erfolgen, wenn Sie sich über Ihren persönlichen Einwahllink aus Ihrer Bestätigungsmail von GoToWebinar zum Vortrag anmelden.

Hand hält ein Mobiles Telefon auf dem eine News-Seite geöffnet ist.

Webinare & News direkt ins Postfach

Sie wollen über künftige Hiscox Webinare, News und Produkte direkt per Mail informiert werden? Registrieren Sie sich bei unserem kostenfreien Newsletter für Vermittler. So erfahren Sie immer zuerst von neuen Events, exklusiven Vertriebsmaterialien, Produkt-Updates und mehr!