Login
Hiscox

Hiscox CyberClear

Cyber-Versicherung

Produkt-Downloads

Schicken Sie hier den ausgefüllten Antrag per E-Mail zu, oder laden Sie ihn herunter.


Hier finden Sie alle relevanten Dokumente zum Download:

Unterlagen zum Antrag
Antragsmodell Hiscox CyberClear 1 - 10 Mio Umsatz DeutschlandAntragsmodell Hiscox CyberClear bis 1 Mio Umsatz DeutschlandAntragsmodell Hiscox CyberClear 1 - 10 Mio Umsatz ÖsterreichAntragsmodell Hiscox CyberClear bis 1 Mio Umsatz ÖsterreichFragebogen Hiscox CyberClearZusatzfragebogen Hiscox CyberClear
Marketing-Dokumente
Broschüre Hiscox CyberClear für EndkundenHighlights Hiscox CyberClear für MaklerFlyer Cyber-Diebstahl vs. Cyber-Betrug für MaklerHandbuch Hiscox Cyber Training für EndkundenVertriebspartnerinformationen Hiscox CyberClearGlossar Hiscox CyberClearSynopse Hiscox CyberClearCyber Readiness Report 2020Datenschutzerklärung
Produktdokumente für Deutschland
Bedingungen Hiscox CyberClearAllgemeine BedingungenVersicherungsinformationen
Produktdokumente für Österreich
Bedingungen Hiscox CyberClear ÖsterreichAllgemeine BedingungenVersicherungsinformationen
1 Prämienberechnung
2 Antragsfragen
3 Kundendaten
4 Zahlung
5 Übersicht

Cyber-Versicherung

Bitte geben Sie den Tätigkeitsbereich des Versicherungsnehmers an

Für Unternehmen der Baubranche gibt es einen speziellen Antrag Hiscox CyberClear Baubranche.

Für Händler gibt es einen speziellen Antrag Hiscox CyberClear Handel.

Für Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe gibt es einen speziellen Antrag Hiscox CyberClear Hersteller.

Für Unternehmen aus dem Gesundheitswesen gibt es einen speziellen Antrag Hiscox CyberClear Ärzte.

Bitte wählen Sie den Jahresumsatz des Versicherungsnehmers aus.

Was passiert, wenn der Jahresumsatz höher als € 10.000.000 ist?

Bei Jahresumsätzen höher als € 10.000.000 reichen Sie bitte unseren Fragebogen ein, der unter Downloads zu finden ist.

Bitte wählen Sie die Versicherungssumme
 
Wie hoch ist der Jahresumsatz?*
  • € 150.000
  • € 250.000
  • € 500.000
  • € 750.000
  • € 1.000.000
  • € 250.000
  • € 500.000
  • € 750.000
  • € 1.000.000

Bitte wählen Sie die Versicherungssumme und die Jahresumsatzsumme des Versicherungsnehmers in der Tabelle aus.

Leistungen
  • Übernahme der Kosten für Krisenmanagement, IT-Forensik, Wiederherstellung der Daten und IT-Systeme, Informationskosten und Strafrechtsschutz (Cyber-Eigenschäden)
  • Versicherungsschutz bei Ansprüchen Dritter in Zusammenhang mit Cyber-Schäden (Cyber-Haftpflicht) und Abmahnungen (Werbe-Haftpflicht)
  • Ertragsausfallschäden durch einen Cyber-Vorfall (Cyber-Betriebsunterbrechung)
  • Abfluss von Vermögenswerten unmittelbar infolge einer Netzwerksicherheitsverletzung (Cyber-Diebstahl)
Service-Leistungen
  • Unbegrenzt kostenfreie Soforthilfe von IT-Experten im Notfall
  • Cyber-Training für alle Mitarbeiter zur Sensibilisierung für digitale Gefahren wie Phishing und Social Engineering
  • Bereitstellung eines Cyber-Krisenplans für die richtige Reaktion im Ernstfall
  • Nachgelagerte Sicherheitsanalyse, um ähnliche Schäden zukünftig zu verhindern
Bitte wählen Sie die Versicherungssumme
 
Wie hoch ist der Jahresumsatz?*
  • € 2.500.000
  • € 5.000.000
  • € 7.500.000
  • € 10.000.000
  • € 250.000
  • € 500.000
  • € 750.000
  • € 1.000.000
  • € 2.000.000

Bitte wählen Sie die Versicherungssumme und die Jahresumsatzsumme des Versicherungsnehmers in der Tabelle aus.

Leistungen
  • Übernahme der Kosten für Krisenmanagement, IT-Forensik, Wiederherstellung der Daten und IT-Systeme, Informationskosten und Strafrechtsschutz (Cyber-Eigenschäden)
  • Versicherungsschutz bei Ansprüchen Dritter in Zusammenhang mit Cyber-Schäden (Cyber-Haftpflicht) und Abmahnungen (Werbe-Haftpflicht)
  • Ertragsausfallschäden durch einen Cyber-Vorfall (Cyber-Betriebsunterbrechung)
  • Abfluss von Vermögenswerten unmittelbar infolge einer Netzwerksicherheitsverletzung (Cyber-Diebstahl)
Service-Leistungen
  • Unbegrenzt kostenfreie Soforthilfe von IT-Experten im Notfall
  • Cyber-Training für alle Mitarbeiter zur Sensibilisierung für digitale Gefahren wie Phishing und Social Engineering
  • Bereitstellung eines Cyber-Krisenplans für die richtige Reaktion im Ernstfall
  • Nachgelagerte Sicherheitsanalyse, um ähnliche Schäden zukünftig zu verhindern

Folgende Deckungsbausteine sind mit dem Hiscox CyberClear Antrag automatisch mit einer Entschädigungsgrenze von je € 50.000 mitversichert: Cyber Betrug (Ziffer II. 2.8.), Cyber-Betriebsunterbrechung bei Cloud-Ausfall (Ziffer II. 4.8.), Cyber-Betriebsunterbrechung bei technischen Problemen (Ziffer II. 4.9.)

Folgende Deckungsbausteine sind mit dem Hiscox CyberClear Antrag automatisch mit einer Entschädigungsgrenze von je € 100.000 mitversichert: Cyber Betrug (Ziffer II. 2.8.), Cyber-Betriebsunterbrechung bei Cloud-Ausfall (Ziffer II. 4.8.), Cyber-Betriebsunterbrechung bei technischen Problemen (Ziffer II. 4.9.)

Für Ihre Kunden mit Jahresumsatz über 10.000.000 Euro können Sie den Fragebogen einreichen.

Zusatz-Baustein: Cyber-Betriebsunterbrechung durch Cloud-Ausfall und technischen Problemen
 

Erhöhung der Entschädigungsgrenzen für Betriebsunterbrechung durch Cloud-Ausfall und bei technischen Problemen auf die gewählte Versicherungssumme

Selbstbehalt
 

Bitte wählen Sie den generellen Selbstbehalt des Versicherungsnehmers aus.

Was ist ein Selbstbehalt?

Das ist die Summe, die der Versicherungsnehmer im Schadenfall selbst trägt.

Selbstbehalt
 

Bitte wählen Sie den generellen Selbstbehalt des Versicherungsnehmers aus.

Was ist ein Selbstbehalt?

Das ist die Summe, die der Versicherungsnehmer im Schadenfall selbst trägt.

Bei einer Cyber-Betriebsunterbrechung gilt ein zeitlicher Selbstbehalt von 12 Stunden je Versicherungsfall und eine Haftzeit von 6 Monaten.

Antrag zwischenspeichern

* Pflichtfeld

Antragsfragen

Sind Sie in keinem dieser Bereiche tätig?

  • Finanzdienstleistungssektor (z.B. Vermittlung von und Beratung zu Versicherungen und Bankprodukten, Vermögensverwaltung, Zahlungsabwicklung, Inkassodienstleistungen)
  • Agentur für Kredit-Rating, Direktmarketing, Call Center, Datensammlung und -speicherung (Hauptgeschäftszweck)
  • Behörden und sonstige staatliche Einrichtungen, öffentliche Versorgungsunternehmen
  • Produzent und/oder Anbieter von pornografischen Inhalten oder Glücksspiel
  • Hersteller und Betreiber von mobilen Applikationen und Online-Spielen (Hauptgeschäftszweck)
  • Betreiber von Online-Shops, sozialen Netzwerken und Dating-Plattformen
  • Franchisenehmer, Franchisegeber
  • Flughäfen, Fluggesellschaft

Hatten Sie in den letzten fünf Jahren keine Netzwerksicherheitsverletzungen (wie Hacker-Angriffe, Denial-of-Service-Angriffe oder Vorfälle durch Schadprogramme), Bedienfehler, Datenrechtsverletzungen oder Cyber-Erpressungen zu verzeichnen, die zu Schäden und Kosten von mehr als EUR 1.000 geführt haben? Und Ihnen sind keine Umstände bekannt, die in Zukunft zu einem Schaden oder zu Kosten führen könnten?

Betreiben Sie mindestens die folgenden IT-Schutzmaßnahmen?

  • Virenschutz mit automatischer Update-Funktion auf Servern und Clients (Desktop-Computer, Laptops und Terminals)
  • Firewallstrukturen an allen Netzübergängen zum Internet
  • Abgestuftes Rechtekonzept mit administrativen Kennungen ausschließlich für IT-Verantwortliche
  • Ständiges Vorhandensein von mindestens einer vollständigen Offline-Datensicherung, die jeweils nicht älter als eine Woche ist

Bezahlen jährlich keine oder bis höchstens 20.000 Kunden bei Ihnen mit Kreditkarte? Wenn Sie Kreditkartenzahlungen akzeptieren, erfüllen Sie bzw. Ihr Zahlungsdienstleister die PCI DSS (Payment Card Industry Data Security Standard)?

Nutzen Sie

  • eine analoge Telefonanlage ohne Anrufbeantworter oder
  • eine digitale Telefonanlage oder einen Anrufbeantworter (analog oder digital), deren Passwörter und PINs Sie von der Werkseinstellung geändert haben?

Haben Sie ein verpflichtendes 4-Augen-Prinzip bei Überweisungen über 10.000 EUR
UND
nutzen Sie mind. Zwei-Faktor-Authentisierung für Fernzugriffsmöglichkeiten (Remote-Zugänge) auf Remote-Desktops für Homeoffice / Telearbeit oder Remote-Zugriffe auf E-Mails?

Spielen Sie regelmäßig und zeitnah Sicherheitsupdates (Patches) ein
UND
testen Sie, sofern Sie eigene Software entwickeln, Ihre Entwicklungen vor Einspielung in das Live-System erfolgreich in einer Testumgebung?

Konnten Sie die Fragen 1-4 nicht mit „Ja“ beantworten? Dann prüfen wir Ihre Anfrage gerne individuell. Schicken Sie uns dafür bitte den ausgefüllten Fragebogen

Antrag zwischenspeichern

* Pflichtfeld

Angaben zum Versicherungsnehmer

Angaben zum gewünschten Versicherungsbeginn

Gewünschter Versicherungsbeginn

Wählen Sie den Versicherungsbeginn. Bestimmen Sie ein Datum innerhalb der vergangenen zwei Monate oder innerhalb der bevorstehenden fünf Monate (jeweils ab heute).

Bitte wählen Sie den gewünschten Vertragsbeginn der Versicherung aus. Bitte geben Sie an, wenn Sie eine abweichende Hauptfälligkeit wünschen.

Was ist eine abweichende Hauptfälligkeit?

Die Hauptfälligkeit eines Vertrages ist der jährlich wiederkehrende Termin, an dem das Versicherungsjahr endet. So kann z.B. ein Vertrag mitten im Jahr beginnen und erst einmal nur bis zum 31.12. des Kalenderjahres laufen um ab dann immer vom 01. Januar bis zum 01. Januar des Folgejahres zu laufen.

Die Hiscox Business Academy ist ein exklusiver Service für unsere Geschäftskunden. Er beinhaltet kostenfreie E-Learning- Einheiten, attraktive Rabatte bei Partnern sowie fachkundigen und kostenlosen Support beim Risikomanagement.

Die Hiscox Business Academy wird stetig erweitert und enthält u.a. auch zeitlich begrenzte Inhalte. Möchte Ihr Kunde weitere Informationen und Updates zur Business Academy erhalten?

Hiscox Business Academy

Die Hiscox Business Academy bietet kostenfrei für Hiscox Kunden exklusiven Zugang zu z.B. Webinaren von Top-Referenten zu aktuellen Themen.

Nachlässe & Aktionen

Bestehende Haftpflichtversicherung: Hiscox gewährt einen Nachlass von 5% falls der Versicherungsnehmer bereits eine Haftpflichtversicherung bei Hiscox besitzt. Der Nachlass gilt demnach für den neuen und bereits geschlossenen Vertrag und entfällt, sobald einer der Verträge gekündigt wird. Der Versicherungsnehmer hat eine aktive Haftpflichtversicherung bei Hiscox?

Bitte geben Sie die bestehende Haftpflichtversicherung des Versicherungsnehmers an.

Wo steht die Haftpflichtversicherungsnummer?

Die Haftpflichtversicherungsnummer können Sie in der Police sowie Rechnung des Versicherungsnehmers finden.

Beispiel einer Haftpflichtversicherungsnummer: DSC1234567 oder VSH1234567

Hinweis: Der Nachlass wird erst nach Antragsstellung und Prüfung berechnet. In dieser Berechnung wird er nicht aufgeführt.
Antrag zwischenspeichern

* Pflichtfeld

Zahlung

Bitte geben Sie die Zahlungsart des Versicherungsnehmers an.

Zahlungsperiode

 
Der Ratenzahlungszuschlag wird auf die Gesamtjahresnettoprämie aus diesem Antrag erhoben.

Bitte wählen Sie die gewünschte Zahlungsperiode des Versicherungsnehmers aus.

Was passiert, wenn der Versicherungsnehmer eine Zahlweise des Jahresbeitrags in Raten wünscht?

Bei kürzeren Zahlungsperioden bekommt der Versicherungsnehmer einen Ratenzuschlag. Der Ratenzahlungszuschlag wird auf die Gesamtjahresnettoprämie aus diesem Antrag erhoben.

SEPA-Lastschriftmandat

Hiscox SA, Niederlassung für Deutschland, Arnulfstr. 31, 80636 München

Gläubiger-Identifikationsnummer Mandatsreferenz
DE90ZZZ00000373448 WIRD SEPARAT MITGETEILT

IBAN

Bitte geben Sie die IBAN des Kontoinhabers an.

Antrag zwischenspeichern

* Pflichtfeld

Vermittlerangaben

Bitte suchen Sie die Nummer oder den Namen Ihres Vertriebspartners, Pools oder Vermittlers, damit wir den Vertrag richtig zuordnen können.

Ansprechpartner

Bitte geben Sie Ihren Namen für die Antragsbestätigung an

E-Mail Adresse

Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse an, damit wir Ihnen alle relevanten Informationen zum Online Antrag Ihres Kunden ohne Verzögerung zukommen lassen können.

Zusammenfassung

Hier können Sie Ihre Angaben noch einmal prüfen.
{all_fields}

Gesamtjahresnettobeitrag

0,00 €

Gesamtjahresbruttobeitrag

0,00 €

Besondere Deckungsvereinbarungen

Ausschluss Cyber-Diebstahl Deckung (wenn die entsprechende Antragsfrage mit „Nein“ beantwortet wurde)

Ziffer II.2.5. der vereinbarten CyberClear Bedingungen wird gestrichen. Es besteht daher kein Versicherungsschutz für Cyber-Diebstahl.

Einschluss Cyber-Betrug (wenn die entsprechende Antragsfrage mit „Ja“ beantwortet wurde)

Cyber-Betrug gemäß Ziffer II.2.6. der vereinbarten Versicherungsbedingungen ist bis zur im Versicherungsschein benannten Entschädigungsgrenze mitversichert.

Einschluss Cyber-Betriebsunterbrechung bei Cloud-Ausfall

Cyber-Betriebsunterbrechung bei Cloud-Ausfall gemäß Ziffer II.5.6. der vereinbarten Versicherungsbedingungen ist bis zur im Versicherungsschein benannten Entschädigungsgrenze mitversichert.

Einschluss Cyber-Betriebsunterbrechung bei technischen Problemen (wenn die entsprechende Antragsfrage mit „Ja“ beantwortet wurde)

Cyber-Betriebsunterbrechung bei technischen Problemen gemäß Ziffer II.5.7. der vereinbarten Versicherungsbedingungen ist bis zur im Versicherungsschein benannten Entschädigungsgrenze mitversichert.

Entschädigungsgrenzen

Mit diesem Versicherungsvertrag werden folgende Entschädigungsgrenzen vereinbart:

Entschädigungsgrenze für Wiederherstellungskosten von IT-Hardware € 50.000

Entschädigungsgrenze für Vertragsstrafen wegen der Verletzung von Geheimhaltungspflichten € 250.000

Entschädigungsgrenze für Bußgelder und Entschädigungen mit Strafcharakter im Ausland € 250.000

Entschädigungsgrenze für Cyber-Diebstahl € 250.000

Bedingungswerk und Maximierung

Bestandteil des Versicherungsvertrags sind die Hiscox CyberClear, Bedingungen 10/2020 sowie die Allgemeinen Regelungen 01/2019 und die Besonderen Deckungsvereinbarungen dieses Antrages.
Die vereinbarte Versicherungssumme ist 2-fach maximiert je Versicherungsjahr.

Bestandteil des Versicherungsvertrags sind die Hiscox CyberClear, Bedingungen 10/2020 für Österreich sowie die Allgemeinen Regelungen 01/2019 für Österreich und die Besonderen Deckungsvereinbarungen dieses Antrages.
Die vereinbarte Versicherungssumme ist 2-fach maximiert je Versicherungsjahr.

Diese ausgefüllte Erklärung sowie die beigefügten Anlagen werden bei Abschluss Grundlage und Bestandteil des Versicherungsvertrages. Die Risikoangaben entsprechen vorvertraglichen Anzeigepflichten. Hinsichtlich der Folgen bei der Verletzung vorvertraglicher Anzeigepflichten verweisen wir auf die beigefügte Belehrung. Sie bestätigen, dass die gemachten Angaben vollständig und richtig sind und Sie folgende Dokumente rechtzeitig vor Antragsstellung erhalten sowie zur Kenntnis genommen haben: Hiscox CyberClear, Bedingungen 10/2020, Allgemeine Regelungen 01/2019, Besonderen Deckungsvereinbarungen dieses Antrages, Allgemeine Versicherungsinformationen 10/2020, Belehrung gemäß §19 Abs. 5 VVG, Datenschutzerklärung.

Diese ausgefüllte Erklärung sowie die beigefügten Anlagen werden bei Abschluss Grundlage und Bestandteil des Versicherungsvertrages. Die Risikoangaben entsprechen vorvertraglichen Anzeigepflichten. Hinsichtlich der Folgen bei der Verletzung vorvertraglicher Anzeigepflichten verweisen wir auf die beigefügte Belehrung. Sie bestätigen, dass die gemachten Angaben vollständig und richtig sind und Sie folgende Dokumente rechtzeitig vor Antragsstellung erhalten sowie zur Kenntnis genommen haben: Hiscox CyberClear, Bedingungen 10/2020 für Österreich, Allgemeine Regelungen 01/2019 für Österreich, Besonderen Deckungsvereinbarungen dieses Antrages, Allgemeine Versicherungsinformationen 10/2020 für Österreich, Belehrung gemäß §§ 16 ff VersVG, Datenschutzerklärung für Österreich.

Keine Unterschrift nötig
Keine Unterschrift nötig
Preis: 0,00 €
Preis: 0,00 €
Preis: 0,00 €
0,00 €
0,00 €
(zzgl. VSt.: Deutschland 19%, Österreich 11%)
0,00 €

Nachlässe

Zuschläge

Gesamtjahresnettobetrag

Sie haben ein Frage oder wünschen Beratung? Rufen Sie uns an:

+49 (0)89 545801 100
(Mo-Fr von 08:30-17:30 Uhr erreichbar)

oder schreiben Sie uns:
hiscox.underwriting@hiscox.de

Antrag zwischenspeichern

* Pflichtfeld

© 2020 Hiscox SA
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzunterrichtung